participate

FR

gewaltfreie aktion

Ziviler Widerstand ist das Zeichen einer lebendigen Demokratie.

Weltweit haben sich Bürger:innenbewegungen im Lauf der Geschichte immer wieder für die Verbesserung der Lebensbedingungen eingesetzt ©. In einer Demokratie ist der zivile Widerstand als Korrektiv gegenüber offenkundigen Missständen legitim und notwendig ©, ©, ©.

Macht funktioniert nur mit der Bevölkerung

Auch in der Schweiz verdanken wir unsere Demokratie und unsere soziale Sicherheit Menschen, die friedlich protestiert haben. Ziviler Widerstand ist tief im Gründungsmythos der Schweiz verankert, in dem Wilhelm Tell seinem Gewissen folgte und sich erfolgreich gegen die Ungerechtigkeiten der Obrigkeiten zur Wehr setzte. Ohne zivilen Widerstand hätten wir keine AHV, kein Frauenwahlrecht und keinen Zivildienst ©.

Menschen gewinnen durch die gewaltfreie Störung der bestehenden Ordnung Macht, um das gesamte politische Klima nachhaltig zu verändern und einen neuen gesunden Menschenverstand zu schaffen©, ©. Bereits eine kleine aktive Minderheit reicht aus, um etwas zu bewirken. Die meisten erfolgreichen gewaltfreien Bewegungen haben weniger als 3,5% der Bevölkerung mobilisiert ©.

Gewaltfreiheit sucht nach einer optimalen Spannung zwischen Störung und Fürsorge, die eine nachhaltige und friedliche Transformation ermöglicht ©.

Die Störung des öffentlichen Raums offenbart ein Problem, das die Gesellschaft auf den Plan ruft. Jede:r wird dazu gebracht, zu diesem Problem Stellung zu beziehen. Es wird zu einem Thema auf der öffentlichen und folglich auch auf der politischen Agenda ©.. Gewaltfreie Bewegungen zeigen sich für ihre Taten verantwortlich und üben keine Vergeltung ©, ©.. Sie sind aufrichtig, friedlich, respektvoll und anerkennen unsere gemeinsame Menschlichkeit. Im Vergleich zu NGOs ist der zivile Widerstand mit den geringsten finanziellen Mitteln sehr effizient ©.

Indikatoren für eine erfolgreiche zivile Widerstandsbewegung sind die wachsende Anzahl ihrer Unterstützer:innen und ihr Einfluss auf den öffentlichen und politischen Diskurs©.

Seit der Gründung von Renovate Switzerland vor über einem Jahr wurden ihr tausende Medienbeiträge gewidmet. Jede:r zweite Schweizer Bewohnende hat von der Kampagne gehört ©.. Somit wurde der Diskurs über die Klimakrise, die Notwendigkeit thermischer Sanierungen, das Fehlen geeigneter Klimaschutzmassnahmen und die Legitimität gewaltfreier Aktionen geschärft.

Renovate Switzerland will 1% der Schweizer Bevölkerung auf die Strasse bringen und so die Schweizer Regierung dazu bringen, den Klimanotstand auszurufen und entsprechend zu handeln. Schliesst Euch an!

Act Now !